Erfolgreiches Jobportal für LKW-Fahrer im Nahverkehr Jobs

Erfolgreiches Jobportal für LKW-Fahrer im Nahverkehr Jobs

Einen Job als LKW-Fahrer zu haben stellen sich viele schwer vor. Die Arbeitszeiten sind nicht gerade familienfreundlich und man ist ständig irgendwo anders unterwegs. So zumindest das Klischee.

Anzeige

Einen Job als LKW-Fahrer zu haben, stellen sich viele schwer vor. Die Arbeitszeiten sind nicht gerade familienfreundlich und man ist ständig irgendwo anders unterwegs. So zumindest das Klischee. Denn alle denken gleich an den Fernverkehr. Viele Berufskraftfahrer werden jedoch speziell als LKW-Fahrer für den Nahverkehr gesucht. Es gibt hierzu viel mehr Stellenangebote als man vielleicht denken mag.

Im Logistik- und Transportgewerbe sind viele Firmen nur regional tätig, weil ihre Kunden ihre Transporte nur innerhalb eines engen Umkreises tätigen. Ein klassischer Fall sind Bäcker-Filialen. Da wird ein LKW im Zentrallager mit Backwaren aufgefüllt und der LKW-Fahrer besucht eine Filiale nach der anderen, um sie auszuliefern. Die Strecke ist absolut überschaubar.

Das Gute ist, der Job als Berufskraftfahrer bzw. LKW-Fahrer erfordert keine schulische Qualifikation. Alles, was man benötigt ist ein passender Führerschein und natürlich eine entsprechende Gesundheit und Fitness, die für den Job notwendig ist. Das heißt, auch wenn man völlig branchenfremd ist, man hat durchaus eine Chance binnen eines überschaubaren Zeitraums in der Logistik Fuß zu fassen und einen LKW sicher durch den Nahverkehr zu lenken. Aber dazu gleich mehr Details.

LKW Fahrer Nahverkehr Jobs – Diese Voraussetzungen erfordert der Job

Um einen Job als LKW-Fahrer im Nahverkehr ausüben zu können, benötigt man eine Ausbildung als Berufskraftfahrer CE. Das bedeutet, es muss beim Fahrer eine Fahrerlaubnis der Klasse CE vorliegen bzw. ein anderer Klasse C-Schein. Wer einen solchen erwerben möchte, der benötigt lediglich:

  • einen gültigen Personalausweis bzw. Reisepass.
  • ein biometrisches Passbild
  • aktuelle Teilnahmebescheinigung für einem „Erste-Hilfe-Kurs“
  • gültiger Sehtest vom Optiker / Zeugnis vom Augenarzt
  • ärztliche Bescheinigung über die geistige und körperliche Eignung

Die Ausbildung als Kraftfahrer (CE) kostet circa 2.000 Euro und dauert ungefähr 2,5-3 Monate. Es gibt jedoch auch Intensiv-Schulen, bei denen es in 14 Tagen möglich ist die Prüfung als Kraftfahrer (CE) abzulegen. Manche Unternehmen suchen sogar so dringend, dass sie dazu bereit die Ausbildung zu bezahlen.

Das Gute an so einem Führerschein ist, dass der Fahrer neben Lkw auch einige Busse bis zu einer bestimmten Größe fahren darf. So wird die Chance noch etwas höher, um sich auf Stellenangebote von Unternehmen bewerben zu können.

LKW-Fahrer Nahverkehr Jobs werden im Vergleich zur Dauer der Ausbildung gut bezahlt. Einsteiger können mit circa 2.000 Euro brutto im Monat rechnen – bei Vollzeit. Erfahrenere Kollegen mit circa 2.200 Euro. Das ist mehr Geld, als viele andere Tätigkeiten mit langer Ausbildung bieten. Und wer sich speziell im Nahverkehr eine Stelle sucht, der kann die Abende zu Hause bei der Familie verbringen.

 

Wie sehen die Berufschancen aus für LKW-Fahrer im Nahverkehr?

LKW-Fahrer CE sind häufig gesuchtes Personal. In diesem Bereich finden sich immer wieder Stellenangebote. Speditionen oder Firmen wie die Deutsche Post bieten immer wieder Arbeit auf diesem Gebiet. Auch im Bereich Gefahrgut gibt es Arbeitgeber, die immer wieder Stellen in ihrem Team zu besetzen haben. Der Grund dafür ist recht einfach zu erklären.

Egal, wie es der Wirtschaft geht, Menschen brauchen weiterhin Lebensmittel. Sie werden Briefe und Pakete verschicken, Möbel oder ähnliches kaufen. Fabriken und Häuser müssen instand gehalten werden – das Leben geht schließlich weiter. Die Logistik in der Gesellschaft muss funktionieren, daher werden auch immer wieder Leute gesucht und es gibt regelmäßig Stellenangebote in den Jobbörsen.

Posts Carousel

Hinterlassen Sie ein Kommentar

You must be logged in to post a comment.